Nord-Ost-Tagung

Das Event auf einen Blick
  • 17/10/2025 17:00 Uhr - 18/10/2025 16:30 Uhr
IN KALENDER EINTRAGEN

Nord-Ost-Tagung

Nord-Ost-Tagung 2025: Controlling – nachhaltig und innovativ (auf Kurs)

Zur Nord-Ost-Tagung hatten die ICV-Arbeitskreise aus Deutschland Nord und Deutschland Ost erstmals 2021 eingeladen. Wie bei der Premiere in Schwerin haben die Teilnehmenden bei der Neuauflage in Berlin im Oktober 2025 neben spannenden Controlling-Themen die Verleihung des ICV – Péter Horváth Newcomer Awards erlebt. Erstmals wurde hier auch der ICV – Péter Horváth Controlling Dissertationspreis überreicht.

Zum Veranstaltungsbericht 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unter dem Motto „Controlling – nachhaltig und innovativ (auf Kurs)“ haben wir Sie am 17./18. Oktober 2025 zur gemeinsamen Tagung der ICV-Arbeitskreise der Regionen Nord und Ost in Berlin eingeladen. Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme an einer spannenden Tagung mit interessanten Vorträgen, einem anregenden Austausch sowie einem herzliches Wiedersehen. Wie immer waren uns Gäste und Nicht-ICV-Mitglieder gleichermaßen sehr willkommen!

Herzlichst, Ihre Delegierten und Arbeitskreisleitungen der Regionen Deutschland Nord und Ost
Prof. Dr. Fares Getzin, ICV Delegierter Deutschland Ost
Matthias Wolfskeil, ICV Delegierter Deutschland Nord
Doris Mailänder, Leiterin Arbeitskreis Nord Elbe-Eider
Michael Preuß, Leiter Arbeitskreis Nord Elbe-Weser
Joachim Jäger, Leiter Arbeitskreis Nord Weser-Leine
Kyanusch Kay, Leiter Arbeitskreis Berlin-Brandenburg
Prof. Dr. Katja Glaser, Leiterin Arbeitskreis Sachsen
Wolfgang Schneider, Leiter Arbeitskreis Weser-Harz

Nachhaltigkeit, KI und Risikomanagement

Das war das Programm der Nord-Ost-Tagung 2025

Wie KI die Rolle der Controllerinnen und Controller verändert

17.00 Uhr Besuch des Stasi-Museums Berlin
Treffpunkt: Hotel Good Morning+ Berlin City East, Ruschestr. 45, 10367 Berlin-Lichtenberg

Ab 19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
im Restaurant Il Mondo, Rathausstraße 6, 10367 Berlin-Lichtenberg

Ganztägige Veranstaltung mit folgender Agenda:

Matthias Wolfskeil, ICV Regionaldelegierter Nord

Prof. Dr. Fares Getzin, HTW Berlin

Dr. Eva Katharina Donner, Assistentin der administrativen Geschäftsführung am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH, Leipzig

Carsten Thürnau, Leiter Controlling, Die Bremer Stadtreinigung AöR

und Netzwerken.

Prof. Dr. Reinhold Mayer, Stiftungsvorstand Péter Horváth Stiftung, gemeinsam mit Matthias von Daacke, Vorstandsvorsitzender ICV

und Fototermin.

Prof. (FH) DI, Dr. Heimo Losbichler, Dekan der Fakultät für Wirtschaft und Management und Studiengangsleiter Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement an der FHOÖ Fachhochschule Oberösterreich, Campus Steyr, Vorsitzender der International Group of Controlling (IGC) sowie ehemaliger Vorsitzender des Vorstands des Internationalen Controller Vereins

Prof. Dr. Thomas Henschel & Prof. Dr. Fares Getzin, HTW Berlin

und Schlussworte.

Ende gegen 16.30 Uhr.

Alle Informationen zur Nord-Ost-Tagung

Von Anreise über Teilnahmegebühr bis Veranstaltungsort

Mit dem Auto:
Parkplätze stehen ausreichend vor dem Tagungsgebäude zur Verfügung.

  • Der Tagungsbeitrag inkl. Abendveranstaltung beträgt 160,00 Euro.
  • Die Teilnahmegebühr ist umsatzsteuerfrei nach § 4 Ziff. 22 UStG.

Am Tagungswochenende findet parallel eine Messe in Berlin statt. Dadurch stehen viele Hotels nicht zur Verfügung. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Hotel-Reservierung.

Bis zum 16. September 2025 ist in folgendem Hotel ein Zimmerkontingent reserviert:

Hotel Good Morning+ Berlin City East
Ruschestr. 45, 10367 Berlin-Lichtenberg
Preis EZ: 106,- Euro inkl. Frühstück
Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt vor dem Hotel
Buchung über Zimmerkontingent mit dem Stichwort: „icv-controlling“

Alternativ, etwas weiter entfernt vom Restaurant gelegen, ist bis zum 01. September 2025 ein weiteres Zimmerkontingent reserviert:

Hotel H24 Lichtenberg
Herzbergstraße 139, 10365 Berlin
Preis EZ: 122,85 Euro ohne Frühstück
Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt vor dem Hotel
Buchung über Zimmerkontingent mit dem Stichwort: „ICV“

Hochschule Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin)
Ernst-Ziesel-Straße, Gebäude H
12459 Berlin

Berlin ist als Bundes- und Landeshauptstadt wohl jedem bekannt, der Stadtbezirk Lichtenberg dagegen vermutlich weniger.

Lichtenberg ist der 11. Bezirk von Berlin. Er entstand 2001 durch die Fusion der bis dahin eigenständigen Bezirke Lichtenberg und Hohenschönhausen. Alle Ortsteile des heutigen Bezirks gehören seit der Gründung von Groß-Berlin im Jahr 1920 zum Berliner Stadtgebiet, darunter der namensgebende Ortsteil Lichtenberg.

Im Berliner Osten zieht der Bezirk vor allem mit dem weitläufigen Tierpark Besucher an. Auf dem parkartigen Gelände leben zahlreiche exotische Tiere, außerdem befindet sich dort das Schloss Friedrichsfelde, das heute ein Museum beherbergt.

Unrühmliche Bekanntheit erlangte der Bezirk durch den Sitz der ehemaligen Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS).

Heute ist das ehemalige MfS ein Museum und beherbergt Spionageausrüstung sowie ein Archiv. Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, einst eine Haftanstalt, kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren

Weitere Events

27/04/2026
Congress der Controller

Wir laden Sie ein zur Jubiläumsveranstaltung: Das größte, zweitägige Controlling-Fachtreffen in Europa findet am 27./28. April 2026 zum 50. Mal statt.

12/05/2026
GTS – Gesundheitstagung Schweiz

Die GTS - Gesundheitstagung Schweiz widmet sich gezielt den Controlling-Themen, die den Menschen in der Gesundheitsbranche unter den Nägeln brennen.

01/10/2026
Forum Gesundheitswesen Österreich

Die jährliche Tagung ICV-Forum Gesundheitswesen Österreich dient dem informativen Austausch zwischen Controllerinnen und Controllern im Gesundheitswesen sowie der allgemeinen Vernetzung zwischen Controlling und anderen Managementfunktionen. Die Veranstaltung findet in der innovativen Klinik Floridsdorf in Wien statt. Sie gehört zu den modernsten Krankenhäusern Europas.

10/11/2026
CCS – Controlling Competence Spaces

Die CCS - Controlling Competence Spaces hat sich als innovatives, mehrtägiges Online-Format für alle an Controlling und Unternehmenssteuerung Interessierten etabliert. Auch 2026 steht KI im Controlling im Fokus der Konferenz im Metaverse.