Controlling Competence Spaces (CCS)

Das Event auf einen Blick
Anmeldung
  • 11/11/2025 13:00 Uhr - 13/11/2025 17:00 Uhr
  • 11.11. bis 13.11.2025
  • Jeweils 13 bis 17 Uhr
  • Buche alle oder einzelne Tage
  • Erlebe, wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und smarte Tools das Spielfeld von Controlling, Finance, Risikomanagement, Nachhaltigkeit und IT neu definieren.
  • Programm folgt
IN KALENDER EINTRAGEN

Controlling Competence Spaces (CCS)

5. CCS: Controlling-Congress an drei Nachmittagen vom 11. bis 13. November 2025

KI in Controlling & Finance direkt erleben: Komm ins Metaverse der CCS

Meet the Experts und erweitere dein Netzwerk


BE PART OF IT! Buche alle oder einzelne Tage:

  • Dienstag, 11. November 2025 – 13 bis 17 Uhr
  • Mittwoch, 12. November 2025 – 13 bis 17 Uhr
  • Donnerstag, 13. November 2025 – 13 bis 17 Uhr
An alle Menschen mit Expertise in Finance, Controlling, Risk, Nachhaltigkeit, Strategie, Geopolitik mit KI im Fokus und KI-Experten, Data-Scientisten, Datenanalysten, Datenmanager mit Bezug zu Finance & Controlling & Risk

Call for Speakers!

Wir haben die Bühne – DU bekommst sie!

Speaker bei der CCS 2025

Dillenberger

Dr. Kim Louisa Dillenberger

Vice Academic Director des Centre for Performance Management & Controlling, Frankfurt School of Finance & Management

Getzin

Prof. Dr. Fares Getzin

Professor, HTW Berlin

Janning

Dr. Dennis Janning

Head of Artificial Intelligence

Head of Life Science Services & MedTech, msg industry advisors ag, Ismaning

Runge

Thorsten Runge

CEO & Founder SnC Solution GmbH, München

Sälzle

Daniel Sälzle

Head of Competence Center Finance & Controlling, msg industry advisors ag, Ismaning

Inspirationen für Controlling & Finance

Unsere Themen bei der CCS 2025

Wissen erleben in Formaten, die begeistern und bewegen

Diese Themen erwarten dich (to be continued):

Data Storytelling (Fares Getzin) Warum sind Zahlen allein nicht genug? Erlerne die Kunst, komplexe Daten mit fesselnden Geschichten zu verbinden und sie so für Entscheidungen und Präsentationen aufzubereiten.

Controller sind die besseren Programmierer! (Thorsten Runge) Voraussetzungen – Optionen durch KI – Potential

AI-FIRST – From Buzzword to Business Impact (Dr. Dennis Janning) Status – Shaping Tomorrow – Risk & Control

KI im Unternehmensalltag nutzen mit praxiserprobten Anwendungsbeispielen (Daniel Sälzle) KI im Controlling – KI Reifegradmodell – Praxiserprobte Anwendungsbeispiele

Fit für KI? Controlling Future & Future Skills im Fokus (Dr. Kim Louisa Dillenberger) Wie wird KI das Controlling in Zukunft verändern? Welche Future Skills werden Controllerinnen und Controller brauchen? Wie lässt sich der Weg zum Einsatz von KI im Controlling ebnen?

Auf diese Formate darfst du dich freuen:

  • Key Note – für übergreifende und spannende Insights
  • Vortrag – für klare Impulse und vertiefte Einblicke  
  • World Café – für interaktiven Dialog in Kleingruppen  
  • Talk – für spannende Diskussionen mit verschiedenen Perspektiven  
  • Round Table – für persönlichen, moderierten Austausch  
  • Studienergebnisse – mit Empirie Praxisrelevanz schaffen   
Praxisnahe Lösungen präsentieren – von Vortrag bis Workshop

Werde Value Partner der CCS!

Wo Sponsoring zum Dialog wird
Teilnahme buchbar für 1, 2 oder alle Event-Tage

Jetzt anmelden – rechtzeitig Plätze sichern!

Sonderkonditionen für ICV-Mitglieder und Unternehmen

– Werkstudierende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Studierende zahlen pauschal 150,- Euro unabhängig von ihrer Teilnahmedauer.
– Kostenfreie Stornierung bis 4 Wochen vor Tagungsbeginn; danach sind 50% ​ der Teilnahmegebühr zu entrichten.
– Es besteht jederzeit die Option, einen Ersatzteilnehmenden zu benennen.
– Bei Nichterscheinen ist die volle ​Gebühr zur Zahlung fällig.
– Die Teilnahmegebühr ist umsatzsteuerfrei nach §4, Ziff. 22 UStG.

Mega-Event im Metaverse

Über die CCS 2025

Controlling-Highlight im Online-Format

Im Mittelpunkt der drei Veranstaltungstage stehen praxisnahe Impulse zu aktuellen Herausforderungen im Controlling – allen voran der Einsatz künstlicher Intelligenz. Bereits 2024 stand die KI im Fokus, vereint mit der Frage: Bist du bereit? 2025 bleibt der Blick auf die Entwicklung in diesem Bereich gerichtet, denn „die Reise geht weiter!“

Die CCS hat sich als modernes Veranstaltungsformat mit klarer thematischer Fokussierung und innovativer Umsetzung etabliert. Die Teilnehmenden erleben Fachvorträge, Anwendungsbeispiele und Networking in interaktiven Formaten und einer virtuellen Umgebung, die neue Maßstäbe setzt.

Die CCS zeichnet sich durch ihre konzentrierte Laufzeit, die hohe inhaltliche Dichte und das aktive Mitwirken der Teilnehmenden aus.

Mit rund 3,5 Stunden pro Tag, digitalen Vortragsbühnen in inspirierender Umgebung und blitzschnellem Wechsel zwischen den Sessions stehen die Controlling Competence Spaces für eine neue Art des Wissenszugangs. Die technische Umsetzung erlaubt es, den Sessions dynamisch zu folgen – ganz nach deinen eigenen Interessen.

Wir freuen uns wieder auf viele begeisterte Referierende und Teilnehmende, die gemeinsam mit uns diese dreitägige Reise im November antreten, um nach unserer Rückkehr in den Alltag mehr über KI im Controlling erfahren und erlebt zu haben, aber auch, um unser Controlling-Netzwerk weiter auf- und ausgebaut zu haben. Damit können wir gestärkt mit neuen Insights, Ideen und fachlichen Partnerinnen und Partnern an unserer Seite ins Jahr 2026 starten.

FAQs

Im Metaverse ist es wie auf der Berghütte – hier wird geduzt. So halten wir es auch und freuen uns darauf, dich im November 2025 (wieder) in entspannter Atmosphäre in den icvIspaces zu treffen, wahrscheinlich & hoffentlich wieder virtuell Schulter an Schulter und in herrlich individuellen Outfits. Show who you are!

Die CCS ist ideal für Fach- und Führungskräfte, die sich über aktuelle Themen in Controlling, Finance, Risikomanagement, Nachhaltigkeit und IT informieren möchten. Sie richtet sich an CFOs, Mitarbeitende aller Erfahrungsstufen sowie an Data AnalystInnen, Data ScientistInnen, RisikomanagerInnen und IT-KoordinatorInnen. Im Fokus stehen praxisnahe Einblicke mit Fokus auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Controlling. Die CCS bietet die Möglichkeit, das innovative virtuelle Format der icvIspaces für den digitalen Austausch zu erleben.

Die einzige Voraussetzung ist eine funktionierende Internetverbindung. Es sind keine speziellen technischen Anforderungen notwendig, auch keine VR-Brillen. Allerdings empfehlen wir, vorab zu testen, ob deine Firmensoftware den Zugang erlaubt, da es hierbei zu Einschränkungen kommen könnte. Dazu wird noch ein Testlink verschickt.

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Montag, den 10.11.2025, finden Schulungen statt, in denen Du alle wichtigen Informationen erhälst. Details folgen.

Nein, Du kannst dich auch nur für einen Tag anmelden. Wähle den Tag oder die Tage deiner Wahl bei der Anmeldung aus.

Nein, eine Mitgliedschaft im ICV ist keine Voraussetzung. Allerdings profitieren ICV-Mitglieder von Preisvorteilen sowie weiteren exklusiven Vorteilen. Weitere Informationen findest du hier.

Eine kostenfreie Stornierung ist bis vier Wochen vor Tagungsbeginn möglich. Danach sind 50% der Teilnahmegebühr zu entrichten. Bei Nichterscheinen ist die volle Gebühr zur Zahlung fällig. Du kannst uns aber auch jederzeit einen Ersatz-Teilnehmenden nennen.

Nein, die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Die Teilnehmenden erhalten nach der Veranstaltung die von den Referierenden freigegebenen Präsentationen.

Bei technischen Fragen ist Prof. Dr. Björn Baltzer der richtige Ansprechpartner, E-Mail b.baltzer@icv-controlling.com

Bei organisatorischen Fragen wendest du dich an Carmen Zillmer, +49 (0)8153 88974-20, E-Mail c.zillmer@icv-controlling.com

Wie werde ich zum Avatar?

Die CCS 2025 rückt näher – be ready!

Das Organisationsteam zeigt, wie es geht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir freuen uns auf die CCS 2025!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Events

17/06/2025
ChatGPT-Controlling mit Excel

Kristoffer Ditz ist Consultant, Trainer, Autor und Gründer der Hanseatic Business School. Im ICV Live Webinar vermittelt er u.a. Vorlagen und Prompts zum Thema „KI und Controlling".

20/06/2025
Sino-Foreign Controlling Forum

Rising to the Challenges ist das Motto des Sino-Foreign Controlling Forums (davor: Sino-German Controlling Forum), einem Partner-Event des ICV im chinesischen Suzhou.

26/06/2025
Live Online Fachtagung Planung & Reporting

Ziel der Fachtagung unseres Partners CA controller akademie ist es, aktuelle Entwicklungen im Bereich Planung und Reporting aufzuzeigen und Impulse für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung dieser Funktionen zu geben.

02/07/2025
Generative KI im Kostenmanagement: Von der Idee zur Umsetzung

Erleben Sie, wie generative KI das Kostenmanagement revolutioniert: Dieses Webinar zeigt, wie intelligente Technologien nicht nur bestehende Prozesse optimieren, sondern ganze Abläufe neu gestalten – für maximale Effizienz, gezielte Kostenverlagerung und nachhaltige Einsparungen. Teilnehmer erhalten konkrete Einblicke, wie KI-gestützte Prozesse die Reaktionsgeschwindigkeit des Finanzbereichs erhöhen und entscheidende Marktvorteile ermöglichen.