Fachkreis HR-Controlling

Willkommen beim ICV-Fachkreis HR-Controlling

Kommen Sie vorbei und erleben Sie selbst, wie bereichernd unser Austausch sein kann. Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Mission

Der Fachkreis setzt sich mit allen Bereichen des HR-Controllings auseinander und arbeitet dessen Stellenwert, auch im Abgleich mit anderen Unternehmensbereichen, heraus. Damit trägt er zur Transparenz dieses Bereichs und seinen Aufgaben bei.

Um diese Zielsetzungen zu erreichen, haben wir einen ersten 11-Punkte-Plan für unsere Treffen entwickelt. Sie finden jeden 3. Donnerstag im Monat von 16 bis 17 Uhr (online) statt.

Kann ich mich einbringen?
Wenn Sie bereits HR-Controlling umsetzen und Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen gerne in der ICV-Community und unserem Fachkreis teilen möchten, freuen wir uns, von Ihnen zu hören!

Unser 11-Punkte-Plan für HR-Controlling

HR-Controlling unterstützt bei der Analyse des aktuellen und zukünftigen Personalbedarfs. Es hilft, den optimalen Personalbestand für die Erreichung der Unternehmensziele zu ermitteln.

Überwachung der Personalkosten, um sicherzustellen, dass sie im Einklang mit den Unternehmenszielen stehen. Dies umfasst auch die Analyse von Personalkosten im Verhältnis zur Produktivität.

Erstellung von Berichten und Analysen für das Management, um fundierte Entscheidungen im Bereich Human Resources treffen zu können.

Bemessung der eigenen Prozesse und eigene interne Steuerung.

Definition und Überwachung von Kennzahlen, die die Leistung und Effizienz von HR-Prozessen und -Maßnahmen messen. Dazu gehören beispielsweise die Fluktuationsrate, die Mitarbeiterzufriedenheit oder die Kosten pro Mitarbeiter.

Bewertung und Planung von Schulungs- und Entwicklungsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen besitzen, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen.

Vergleich von HR-Performanceindikatoren mit Branchenstandards oder den Leistungen von Wettbewerbern, um Stärken und Schwächen zu identifizieren.

Analyse der Wirksamkeit von Recruiting-Maßnahmen, einschließlich der Kosten pro Neueinstellung, der Zeit bis zur Besetzung von offenen Positionen und der Qualität der eingestellten Mitarbeiter.

Identifikation von Schlüsselpersonen im Unternehmen und Implementierung von Maßnahmen zur langfristigen Bindung und Entwicklung von Talenten.

Überwachung von Arbeitszeiten, Fehlzeiten und Anwesenheit, um die Produktivität und Effizienz zu steigern.

Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit im Unternehmen und Überwachung entsprechender Kennzahlen.

Ihr Ansprechpartner

Fachkreisleiter:

Christian Bramkamp
c.bramkamp@icv-controlling.com

Das könnte Sie auch interessieren

Controlling-Wissen

Mehr erfahren

Controlling-Events

Mehr erfahren

Mitglied werden

Mehr erfahren