Zero-Base Budgeting
Effiziente Budgetierung mit Zero-Base Budgeting
Zero-Base Budgeting (ZBB) revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Budgetierungen angehen. Bei dieser Methodik wird von Grund auf neu geplant – auf Basis aktueller Bedürfnisse, ohne sich von historischen Daten beeinflussen zu lassen.
Der Cut-off Point spielt eine entscheidende Rolle in diesem Prozess, ermöglicht er es doch, Entscheidungspakete zu priorisieren und nur die notwendigsten Budgetaufstellungen zu genehmigen. Dies verhindert, dass Budgetposten unreflektiert fortgeschrieben werden.
Durch die Fokussierung auf Transparenz und Effizienz hilft ZBB, die Ressourcen optimal einzusetzen und somit langfristig Kosteneinsparungen zu erreichen. Lernen Sie die Vorteile und Herausforderungen dieser Methode kennen und erfahren Sie, wie Sie ZBB in Ihrem Unternehmen erfolgreich implementieren können.
Über den ICV
Der Internationale Controller Verein (ICV) hat in 50 Jahren für Controlling und ControllerInnen gleichermaßen Standards gesetzt und ist heute die Kompetenz-Adresse für Controlling Excellence in Europa. Die rund 6.000 Mitglieder – rund 260 Firmenmitglieder – profitieren von einem weit gespannten Netzwerk, zentralen AnsprechpartnerInnen, hochkarätigen Fachveranstaltungen, Awards für exzellente Arbeiten sowie von mehr als 60 Arbeitskreisen. Diese sind regional ausgerichtet, widmen sich bestimmten Branchen oder Fachthemen.