Variantenkostenrechnung
Optimale Variantenkostenrechnung für effizientes Variantenmanagement
Die Variantenkostenrechnung ist ein zentrales Element für die wirtschaftliche Bewertung und das Management von Produktvarianten.
Sie bietet die notwendige Transparenz über die Kostenwirkungen und unterstützt Unternehmen dabei, die Komplexität der Variantenvielfalt zu steuern.
Durch eine differenzierte Betrachtung der Kosten und Nutzen der Variantenvielfalt können bessere Entscheidungen getroffen und Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden.
Über den ICV
Der Internationale Controller Verein (ICV) hat in 50 Jahren für Controlling und ControllerInnen gleichermaßen Standards gesetzt und ist heute die Kompetenz-Adresse für Controlling Excellence in Europa. Die rund 6.000 Mitglieder – rund 260 Firmenmitglieder – profitieren von einem weit gespannten Netzwerk, zentralen AnsprechpartnerInnen, hochkarätigen Fachveranstaltungen, Awards für exzellente Arbeiten sowie von mehr als 60 Arbeitskreisen. Diese sind regional ausgerichtet, widmen sich bestimmten Branchen oder Fachthemen.