Triple-A-Controlling
Agilität, Anpassungsfähigkeit und Zielorientierung im Controlling
In der heutigen Geschäftswelt sind Volatilität und Komplexität allgegenwärtig. Angesichts steigender Marktveränderungen müssen Controller die Bedeutung von agilen Steuerungssystemen erkennen, um effektiv auf unerwartete Veränderungen zu reagieren.
Das Konzept des Triple-A-Controllings – Agility, Adaptability und Alignment – bietet einen strukturierten Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Unternehmen sind gefordert, flexible Budgets zu entwickeln und agile Controlling-Prozesse zu implementieren, um eine rasche Anpassung an die dynamischen Marktbedingungen zu gewährleisten.
Dieser Artikel beleuchtet die entscheidenden Fähigkeiten und Strategien, die Controller benötigen, um in einem zunehmend komplexen und volatilen Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein.
Über den ICV
Der Internationale Controller Verein (ICV) hat in 50 Jahren für Controlling und ControllerInnen gleichermaßen Standards gesetzt und ist heute die Kompetenz-Adresse für Controlling Excellence in Europa. Die rund 6.000 Mitglieder – rund 260 Firmenmitglieder – profitieren von einem weit gespannten Netzwerk, zentralen AnsprechpartnerInnen, hochkarätigen Fachveranstaltungen, Awards für exzellente Arbeiten sowie von mehr als 60 Arbeitskreisen. Diese sind regional ausgerichtet, widmen sich bestimmten Branchen oder Fachthemen.