Beschaffung
Prozesse

Supply-Chain Controlling

Effektives Supply Chain Controlling für Unternehmensziele

von Prof. Dr. Klaus Möller, Dipl.-Kfm. Felix Isbruch

Das Supply Chain Controlling (SCC) ist ein zentrales Element des Supply Chain Managements (SCM), das die Koordination und Steuerung innerhalb der Lieferkette ermöglicht. Durch die Identifizierung von Schnittstellen und die Gestaltung der Kommunikationsstrukturen trägt das SCC zur Effizienzsteigerung in der Wertschöpfungskette bei.

Ein effektives SCC-System minimiert Risiken, optimiert den Güterfluss und stellt sicher, dass Unternehmen flexibel auf Marktveränderungen reagieren können. Dies ist insbesondere entscheidend in der Automobil- und Anlagenindustrie, wo die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Partnern unerlässlich ist.

Die Implementierung zielt darauf ab, übergeordnete Unternehmensziele zu erreichen und die Transparenz sowie Anpassungsfähigkeit der Prozesse signifikant zu erhöhen.

Sichern Sie sich jetzt das kostenlose PDF

Request Download

Über den ICV

Der Internationale Controller Verein (ICV) hat in 50 Jahren für Controlling und ControllerInnen gleichermaßen Standards gesetzt und ist heute die Kompetenz-Adresse für Controlling Excellence in Europa. Die rund 6.000 Mitglieder – rund 260 Firmenmitglieder – profitieren von einem weit gespannten Netzwerk, zentralen AnsprechpartnerInnen, hochkarätigen Fachveranstaltungen, Awards für exzellente Arbeiten sowie von mehr als 60 Arbeitskreisen. Diese sind regional ausgerichtet, widmen sich bestimmten Branchen oder Fachthemen.

Wissen

Innovation Management in Companies

Innovation Management in Companies

Ideenwerkstatt Quarterly 18 – 2015

Ideenwerkstatt Quarterly 18 – 2015

Ideenwerkstatt Quarterly 24 – 2017 EN

Ideenwerkstatt Quarterly 24 – 2017 EN

Ideenwerkstatt 28 – 2019 EN

Ideenwerkstatt 28 – 2019 EN