Risikoanalyse
Systematische Risikoanalyse für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Die Risikoanalyse ist entscheidend für das Erkennen und Bewerten von Risiken, die auf Unternehmen einwirken. Sie umfasst die systematische Identifikation sowohl strategischer Risiken, wie etwa die Gefährdung von Wettbewerbsvorteilen, als auch Marktrisiken und Finanzmarktrisiken.
In diesem Leitartikel wird erklärt, welche wesentlichen Risikofelder analysiert werden sollten und welche spezifischen Analysemethoden eingesetzt werden können, um Risiken umfassend zu bewerten und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Der Fokus liegt auf der Identifizierung strategischer Risiken, die besonders relevante Auswirkungen auf die Unternehmensziele haben können.
Das Ziel ist eine fundierte Risikobetrachtung, die nicht nur bekannte Risiken erfasst, sondern auch neue Risiken aufzeigt, die traditionell nicht versicherbar sind.
Über den ICV
Der Internationale Controller Verein (ICV) hat in 50 Jahren für Controlling und ControllerInnen gleichermaßen Standards gesetzt und ist heute die Kompetenz-Adresse für Controlling Excellence in Europa. Die rund 6.000 Mitglieder – rund 260 Firmenmitglieder – profitieren von einem weit gespannten Netzwerk, zentralen AnsprechpartnerInnen, hochkarätigen Fachveranstaltungen, Awards für exzellente Arbeiten sowie von mehr als 60 Arbeitskreisen. Diese sind regional ausgerichtet, widmen sich bestimmten Branchen oder Fachthemen.