Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitscontrolling

Entwicklung eines effektiven Nachhaltigkeitscontrollings für Unternehmen

von Prof. Dr. Stefan Schaltegger

Nachhaltigkeitscontrolling ist mittlerweile ein integraler Bestandteil der Unternehmensführung. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, nachhaltige Entwicklungen in der Wirtschaft und Gesellschaft unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte aktiv zu steuern.

Im Rahmen dieses Konzepts werden verschiedene Perspektiven wie Finanzen, Markt, Prozesse, Lernen sowie außermarktliche Einflüsse betrachtet, um eine umfassende Strategie zu entwickeln. Dabei kommt der Balanced Scorecard eine zentrale Rolle zu, da sie eine Verbindung zwischen finanziellen und nicht-finanziellen Zielen herstellt.

Als Ergebnis wird ein Rahmenwerk vorgestellt, das Unternehmen dabei unterstützt, innovative, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und ihre Marktposition zu stärken.

Sichern Sie sich jetzt das kostenlose PDF

Request Download

Über den ICV

Der Internationale Controller Verein (ICV) hat in 50 Jahren für Controlling und ControllerInnen gleichermaßen Standards gesetzt und ist heute die Kompetenz-Adresse für Controlling Excellence in Europa. Die rund 6.000 Mitglieder – rund 260 Firmenmitglieder – profitieren von einem weit gespannten Netzwerk, zentralen AnsprechpartnerInnen, hochkarätigen Fachveranstaltungen, Awards für exzellente Arbeiten sowie von mehr als 60 Arbeitskreisen. Diese sind regional ausgerichtet, widmen sich bestimmten Branchen oder Fachthemen.

Wissen

Ideenwerkstatt Quarterly 18 – 2015

Ideenwerkstatt Quarterly 18 – 2015

Ideenwerkstatt Quarterly 24 – 2017 EN

Ideenwerkstatt Quarterly 24 – 2017 EN

Ideenwerkstatt 28 – 2019 EN

Ideenwerkstatt 28 – 2019 EN

Ideenwerkstatt 14 – 2014 EN

Ideenwerkstatt 14 – 2014 EN