Investition
Kosten-, Leistungs-, Ergebnisrechnung
Prozesse

Kosten-Nutzen-Analyse

Optimierung von Investitionen durch Kosten-Nutzen Analysen

von Jörgen Erichsen

Die Kosten-Nutzen-Analyse (KNA) ist ein entscheidendes Instrument zur Bewertung von Investitionsvorhaben in Unternehmen. Sie ermöglicht die Identifikation und Quantifizierung von Nutzenfaktoren, die oft nicht in monetären Werten messbar sind.

Besonders relevant ist die KNA bei der Analyse von Veränderungsprozessen, wie der Einführung neuer Systeme oder der Optimierung von Arbeitsabläufen.

Diese Methodik hilft dabei, eine objektive Entscheidungsgrundlage zu schaffen und mögliche Vorurteile zu vermeiden. Die Ergebnisse dienen nicht nur für monetäre Beurteilungen, sondern auch für qualitative Prozessverbesserungen.

Sichern Sie sich jetzt das kostenlose PDF

Request Download

Über den ICV

Der Internationale Controller Verein (ICV) hat in 50 Jahren für Controlling und ControllerInnen gleichermaßen Standards gesetzt und ist heute die Kompetenz-Adresse für Controlling Excellence in Europa. Die rund 6.000 Mitglieder – rund 260 Firmenmitglieder – profitieren von einem weit gespannten Netzwerk, zentralen AnsprechpartnerInnen, hochkarätigen Fachveranstaltungen, Awards für exzellente Arbeiten sowie von mehr als 60 Arbeitskreisen. Diese sind regional ausgerichtet, widmen sich bestimmten Branchen oder Fachthemen.

Wissen

Ideenwerkstatt Quarterly 18 – 2015

Ideenwerkstatt Quarterly 18 – 2015

Ideenwerkstatt Quarterly 24 – 2017 EN

Ideenwerkstatt Quarterly 24 – 2017 EN

Ideenwerkstatt 28 – 2019 EN

Ideenwerkstatt 28 – 2019 EN

Ideenwerkstatt 14 – 2014 EN

Ideenwerkstatt 14 – 2014 EN