Planung

Konzernplanung

Moderne Konzernplanung: Aktives Steuern für Unternehmen

von Bastian Borkenhagen, Horváth & Partners Management Consultants

Die moderne Konzernplanung spielt eine zentrale Rolle in der Steuerung von Unternehmensgruppen. Sie wird zunehmend als aktives Instrument zur Planung und Forecasting genutzt, anstatt passiv als Berichtsanlass zu fungieren.

In diesem Artikel werden die Grundlagen der Konzernplanung beleuchtet und effektive Praktiken skizziert, die eine schlanke, zielorientierte Planung in Unternehmen ermöglichen. Schwerpunkte sind ein top-down Ansatz, der Einsatz spezialisierter Software und die Bedeutung eines erfolgreichen Change-Managements.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Konzernplanung optimieren und nachhaltig gestalten können.

Sichern Sie sich jetzt das kostenlose PDF

Request Download

Über den ICV

Der Internationale Controller Verein (ICV) hat in 50 Jahren für Controlling und ControllerInnen gleichermaßen Standards gesetzt und ist heute die Kompetenz-Adresse für Controlling Excellence in Europa. Die rund 6.000 Mitglieder – rund 260 Firmenmitglieder – profitieren von einem weit gespannten Netzwerk, zentralen AnsprechpartnerInnen, hochkarätigen Fachveranstaltungen, Awards für exzellente Arbeiten sowie von mehr als 60 Arbeitskreisen. Diese sind regional ausgerichtet, widmen sich bestimmten Branchen oder Fachthemen.

Wissen

Innovation Management in Companies

Innovation Management in Companies

Ideenwerkstatt Quarterly 18 – 2015

Ideenwerkstatt Quarterly 18 – 2015

Ideenwerkstatt Quarterly 24 – 2017 EN

Ideenwerkstatt Quarterly 24 – 2017 EN

Ideenwerkstatt 28 – 2019 EN

Ideenwerkstatt 28 – 2019 EN