Technology Business Management

Das Event auf einen Blick
Anmeldung
  • 10/07/2025 11:00 - 12:00 Uhr
  • Öffentlich
  • Kostenfrei
  • Sprache: Deutsch
  • Plattform: Teams
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail von der ICV Geschäftsstelle. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spamfilter.
IN KALENDER EINTRAGEN

Technology Business Management

Technology Business Management – die perfekte Lösung für IT-Leistungsverrechnung und Benchmarking?

ICV Live Webinar

  • Einführung in TBM (Technology Business Management) als Methode zur transparenten Steuerung und Optimierung von IT-Kosten und -Ressourcen; Abgrenzung von Modell und Taxonomie; Marktüberblick
  • Vorteile und Potenziale durch die Einführung von TBM: Kostentransparenz, einfachere Kostenallokation, Kostenoptimierung und Benchmarking
  • Zentrale Herausforderungen, wie z. B. notwendige Anfangsinvestitionen und Change-Management und Abhängigkeit zu US-Softwareherstellern
  • Vorstellung eines niedrigschwelligen TBM Maturity Konzepts als Einstiegshilfe für Unternehmen, um TBM stufenweise und angepasst an den eigenen Reifegrad zu implementieren

Der Referent

Philipp Kreiter

Weitere Events

17/06/2025
ChatGPT-Controlling mit Excel

Kristoffer Ditz ist Consultant, Trainer, Autor und Gründer der Hanseatic Business School. Im ICV Live Webinar vermittelt er u.a. Vorlagen und Prompts zum Thema „KI und Controlling".

20/06/2025
Sino-Foreign Controlling Forum

Rising to the Challenges ist das Motto des Sino-Foreign Controlling Forums (davor: Sino-German Controlling Forum), einem Partner-Event des ICV im chinesischen Suzhou.

26/06/2025
Live Online Fachtagung Planung & Reporting

Ziel der Fachtagung unseres Partners CA controller akademie ist es, aktuelle Entwicklungen im Bereich Planung und Reporting aufzuzeigen und Impulse für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung dieser Funktionen zu geben.

02/07/2025
Generative KI im Kostenmanagement: Von der Idee zur Umsetzung

Erleben Sie, wie generative KI das Kostenmanagement revolutioniert: Dieses Webinar zeigt, wie intelligente Technologien nicht nur bestehende Prozesse optimieren, sondern ganze Abläufe neu gestalten – für maximale Effizienz, gezielte Kostenverlagerung und nachhaltige Einsparungen. Teilnehmer erhalten konkrete Einblicke, wie KI-gestützte Prozesse die Reaktionsgeschwindigkeit des Finanzbereichs erhöhen und entscheidende Marktvorteile ermöglichen.