Arbeitskreis Szczecin

Willkommen beim ICV-Arbeitskreis Szczecin

Kommen Sie vorbei und erleben Sie selbst, wie bereichernd unser Austausch sein kann. Wir freuen uns auf Sie!

Unser ICV-Arbeitskreis Szczecin hat sich zum Ziel gesetzt, die für die Arbeit in den Finanzabteilungen wesentlichen Controlling-, Fach- und Sozialkompetenzen unserer Mitglieder und Interessierten zu stärken. Wir bieten eine Plattform, die den Erfahrungsaustausch unter unseren Mitgliedern und allen Interessierten aus der Region ermöglicht. Dabei möchten wir Anregungen für die Einführung innovativer Controlling-Lösungen geben und gemeinsam voneinander lernen.

Profitieren Sie von unserem Netzwerk und gestalten Sie die Zukunft des Controllings aktiv mit uns.
Werden Sie Teil unseres Arbeitskreises!

Bei unseren Treffen widmen wir uns einer Vielzahl von Themen, die für moderne Controlling- und Finanzabteilungen von Bedeutung sind:

  • BI Reporting: Werkzeuge und bewährte Praktiken in der Anwendung
  • Back-End-Tools bei der Entwicklung von Business Intelligence-Lösungen
  • Maschinelles Lernen im Finanzwesen und dessen Anwendung
  • Vorhersagen und Prognosen
  • Budgetierung und deren Optimierung
  • Ressourcen- und Prozesskostenrechnung
  • Prozessorientierte Kostenrechnung: Ansätze und Methoden
  • Strukturen von Datenbanken und Data Warehouses
  • SQL in Analytik und Controlling
  • Python für Finanzen und Controlling
  • R-Skripte für das Controlling
  • Effektive Kommunikation mit operativen Abteilungen
  • Soft-Controller-Tools für bessere Ergebnisse
  • Effiziente Kommunikation und deren Bedeutung
  • Persönliche Entwicklung zur Unterstützung der Arbeit eines Analysten und Controllers

In unserem Arbeitskreis legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Unsere Mitglieder bringen unterschiedliche Perspektiven ein, die den Dialog bereichern und Innovationen fördern. Gemeinsam schaffen wir eine inspirierende Atmosphäre, in der wir uns gegenseitig motivieren, Neues auszuprobieren und Bestehendes zu verbessern.

Ihre Ansprechpartnerin

Arbeitskreisleiterin:

Anna Katoła
anna.katola@interia.eu

Das könnte Sie auch interessieren