Arbeitskreis Rhein-Main

Willkommen beim ICV-Arbeitskreis Rhein-Main
Wir sind eine heterogene Gruppe von Controlling-Enthusiastinnen und -Enthusiasten – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Experten, über alle Funktionsbereiche und Hierarchiestufen hinweg. Alle Mitglieder des Arbeitskreises sind zugleich Mitglieder im Internationalen Controller Verein e.V.
Unsere Veranstaltungen dienen als Plattform für gleichgesinnte „Controlling-Infizierte“, die den Erfahrungsaustausch zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung nutzen möchten. Regelmäßige Round-Tables fördern Networking und persönliche Kontakte. Wir treffen uns zweimal jährlich, bevorzugt im Frühjahr und Herbst, in den Unternehmen unserer Mitglieder.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Teil unseres Netzwerks zu werden, gemeinsam aktuelle Controlling-Themen zu bearbeiten und von einem vertrauensvollen Austausch zu profitieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Arbeitskreis wurde im Oktober 2003 gegründet. Nach einer zweijährigen Pause ist der Arbeitskreis Rhein-Main am 2. Februar 2018 erfolgreich neu durchgestartet. In einer engagierten Sitzung unter der Leitung von Martin Herrmann, damaliger Delegierter Deutschland West, und dem damaligen Vorstandsvertreter Karl-Heinz Steinke, wurde die neue Arbeitskreisleitung vorgestellt: Thorsten Balzer als Leiter und Jörg Kaszubowski als Stellvertreter – beide wurden einstimmig gewählt.
Das Ziel des Arbeitskreises ist es, die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitglieder zu fördern und ein starkes Controller-Netzwerk im Rhein-Main-Gebiet aufzubauen.
- Gemeinsames Erarbeiten neuer Themen und Austausch von Erfahrungswerten.
- Persönliche Impulse durch Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Controlling.
- Vertiefung spezieller Themen in Gruppenarbeiten oder Arbeitsgruppen.
- Aktive Mitarbeit in Gruppenprojekten.
- Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen.
- Gegenseitiges Lernen und Weitergeben von Wissen.
Unsere Treffen finden in einem vertrauensvollen und offenen Umfeld statt, meist bei Unternehmen unserer Mitglieder, um Einblicke in andere Branchen und Arbeitsweisen zu ermöglichen.
- Zeitrahmen: Zwei Sitzungen pro Jahr, jeweils ein bis zwei Tage.
- Ablauf: Bearbeitung aktueller Themen, Diskussion von Grundsatzfragen und Erarbeitung von Lösungsansätzen.
- Stammtisch: Unregelmäßige Round-Tables an wechselnden Locations, die den informellen Austausch fördern.
Ihr Ansprechpartner

Arbeitskreisleiter:
Thorsten Balzer
ThorstenBalzer_AKRheinMain_ICV@yahoo.com