Fachkreis Kommunikations-Controlling

Willkommen beim ICV-Fachkreis Kommunikationscontrolling
Unser Fachkreis vereint Controllerinnen und Controller sowie Kommunikatorinnen und Kommunikatoren aus Unternehmen, Beratung und Wissenschaft. Gemeinsam entwickeln wir das Kommunikations-Controlling kontinuierlich weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihren Beitrag!
Der Fachkreis verfolgt folgende Ziele:
- Definition und Weiterentwicklung eines Methodensets für Kommunikations-Controlling
- Sicherstellung der Anwendbarkeit und Praxisnähe dieser Methoden
- Anschlussfähigkeit der Methoden an relevante Communities – auch international
Wir arbeiten dabei auf zwei Handlungsebenen:
- Strategische Ebene: Zielsetzung und Steuerung der Unternehmenskommunikation im Kontext strategischer Unternehmensprozesse
- Funktionale Ebene: Optimierung und Evaluation einzelner Kommunikationsmaßnahmen und -kampagnen
Das verbindende Element ist das Wirkungsstufen-Modell (2009), das inzwischen international als Maßstab für Kommunikations-Controlling gilt.
Anwendungsbereiche:
- Unterstützung von Strategieprozessen, z. B. im Stakeholdermanagement oder in der Markenführung
- Evaluation und Performance-Messung von Kommunikationsmaßnahmen – für systematische Vergleichbarkeit und Transparenz
In regelmäßigen Treffen bearbeiten wir in Gruppenarbeit sowohl strategische als auch funktionale Themen. Unsere Arbeit basiert auf einem Prozess- und Rollenmodell, das klare Verantwortlichkeiten und Erfolgsmessung ermöglicht:
- Strategisch: Mitwirkung der Unternehmenskommunikation in funktionsübergreifenden Prozessen wie Markenführung und Stakeholdermanagement.
- Funktional: Verantwortung für Kommunikationskampagnen, interne Kommunikation, Social Media und weitere Kommunikationsdisziplinen.
- Das Wirkungsstufen-Modell (2009) – ein international anerkannter Standard
- Das Grundmodell für Kommunikations-Controlling (ICV Statement, 2010)
- Mitwirkung am Leitfaden „Moderne Wertorientierung“ (2015)
- Publikationen und Beiträge zu Fachtagungen und Konferenzen
- Strategisch: Verbindung zu Integrated Reporting, Investor Relations und externer Berichterstattung
- Funktional: Entwicklung international vergleichbarer Kennzahlen für Kommunikationskanäle und -disziplinen (z. B. AMEC, IPR)
Der Fachkreis trifft sich drei Mal im Jahr für jeweils eineinhalb Tage (Donnerstagabend und Freitag) in Unternehmen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
- Inhalte: Fachvorträge, Weiterentwicklung von Modellen, Erfahrungsaustausch.
- Arbeitsgruppen arbeiten zwischen den Treffen an konkreten Projekten.
Wir arbeiten eng mit der Deutschen Public Relations-Gesellschaft (DPRG) und dem Public Relations Verband Austria (PRVA) zusammen.
Ihr Ansprechpartner

Fachkreisleiter:
Dr. Mark-Steffen Buchele
mark-steffen.buchele@buchele-cc.de