CIS – Controlling Insights Steyr
- 21/11/2025 09:30 - 17:00 Uhr
- Teilnahmegebühren (exkl. USt.):
- Bis 10.10.2025: Nicht-Mitglieder 349 Euro, Mitglieder 299 Euro
- Bis 10.11.2025: Nicht-Mitglieder 379 Euro, Mitglieder 349 Euro, Studierende 129 Euro
- Kostenfreie Stornierung bis 14. November 2025
- Weitere Infos im Anmeldebereich
CIS – Controlling Insights Steyr
Controlling Excellence – Vordenken, wenn andere hinterherlaufen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lade Sie sehr herzlich zum Controlling-Highlight des Jahres, der 24. Controlling Insights Steyr, am 21. November 2025 ein. Trotz oder gerade wegen der aktuellen Herausforderungen ist unser Programm bewusst positiv auf Lösungswege aus der Krise gerichtet. Das Motto „Controlling Excellence – Vordenken, wenn andere hinterherlaufen“ rückt die Gestaltungsspielräume, die in turbulenten Zeiten entstehen, in den Mittelpunkt. Die Vorträge von Paradeunternehmen in schwierigen Branchen wie Mercedes, BASF, Porsche Holding oder Benteler zeigen, wie Controlling in unsicheren Phasen wie heute Halt geben kann, um mit strategischer Klarheit und operativer Effizienz den aktuellen Gegenwind zu überwinden.
Sichern Sie sich durch die Teilnahme Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Controllingpraxis und die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit Kolleg:innen und guten Bekannten. Lassen Sie sich zudem im DigiSpace von unseren neuen Prototypen im Bereich KI, Analytics, Prozessautomatisierung und Datenvisualisierung inspirieren und werfen Sie mit uns einen Blick in die Controlling-Lösungen der Zukunft.
FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler
Mitglied des Kuratoriums des ICV und Vorsitzender der IGC
Mitglied des Kuratoriums des ICV und Vorsitzender der IGC
Speaker bei der CIS 2025

Tim Harrenkamp
Vice President Corporate Controlling, BENTELER International AG, Salzburg

Dr. Jochen Kurtz
Vice President Group Sustainability Reporting & Performance Management, BASF SE, Ludwigshafen

Heimo Losbichler
Studiengangsleiter, Professor für Controlling, Studiengang Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management, Steyr



Peter Thamm
Leiter Strategisches und operatives Preismanagement, Mercedes–Benz AG, Stuttgart

Agenda
Coffee, Networking, DigiSpace
FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler, Kuratoriumsmitglied ICV, Vorsitzender IGC, Studiengangsleiter CRF – Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement, FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management Steyr
Dr. Wolfgang Peschorn, Präsident, Finanzprokuratur Wien
- Die strategischen Herausforderungen in der Automobilindustrie
- Aktuelle Management-Moden kritisch beleuchtet
- Cost Cutting vs. Strategischer Wettbewerbsfähigkeit
- Die besondere Rolle der Preisstrategie im Controlling – Prinzipien des Gelingens
Peter Thamm, Leiter Strategisches und operatives Preismanagement, Mercedes–Benz AG Stuttgart
Lassen Sie sich im DigiSpace inspirieren.
- Predective Forecasts – Game changer oder überzogene Erwartungen?
- Erfolgsfaktoren in KI Projekten
- Erfahrungen, Fails, Status quo und Ausblick
Andreas Schmelzer, Head of Digital Transformation & Services, Porsche Holding Salzburg
- Marktorientierte Steuerung der Nachhaltigkeitstransformation
- Controller in der Rolle des „Enablers“
- Steuerung der grünen Transformation
- Digitale Lösungen, um neue, grüne Geschäfte zu unterstützen
Dr. Jochen Kurtz, Vice President Group Sustainability Reporting & Performance Management, BASF SE Ludwigshafen
Mit Zeit für Ihren Besuch unseres Ausstellerforums.
Tim Harrenkamp, Vice President Corporate Controlling, BENTELER International AG Salzburg
- Zukunftsthemen und Treiber der Veränderung
- Wie sich die Kernaufgaben der Controller wandeln könnten
- Die neue DNA der Controller – Soft Skills oder KI?
- Revolution oder Evolution – Schritthalten mit der Veränderung?
Heimo Losbichler, Studiengangsleiter, Professor für Controlling, Studiengang Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement, FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management Steyr
Lassen Sie sich im DigiSpace inspirieren.
Matthias Walkner, Rallye-Dakar-Sieger und Ausnahmeathlet, kennt den schmalen Grat zwischen kalkulierbaren und unkalkulierbaren Risiken aus eigener Erfahrung.
FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler, Kuratoriumsmitglied ICV, Vorsitzender IGC, Studiengangsleiter CRF – Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement, FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management Steyr
Mit Heineken-Ausklang.
Der Veranstaltungsort

Das Museum Arbeitswelt
Museum Arbeitswelt
Wehrgrabengasse 7
4400 Steyr
Österreich
+43 7252 77351–0
office@museum-steyr.at
http://www.museum-steyr.at/
Über die CIS
Die CIS – Controlling Insights Steyr
- ist eine führende Controlling-Fachtagung in Österreich.
- ist ein jährlicher Treffpunkt für Controllerinnen und Controller sowie CFOs und CEOs.
- bietet aktuelle Einblicke in Trends und Herausforderungen der Unternehmenssteuerung.
- hat praxisnahe Vorträge, Best Practices, digitale Entwicklungen sowie Themen wie Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz und Strategie im Controlling im Fokus.
- schafft Raum für Wissenstransfer, Networking und Austausch auf Augenhöhe.
- richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Controlling, CFOs, CEOs sowie an alle, die Controlling aktiv gestalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen