“Reimagine Finance Performance With Gen AI” – neue Studie von The Hackett Group

“Reimagine Finance Performance With Gen AI” – neue Studie von The Hackett Group
Das globale Beratungsunternehmen The Hackett Group veröffentlichte jüngst die Studie “Reimagine Finance Performance With Gen AI” und zeigt, wie Top-Finance-Organisationen durch Einsatz von generativer Artificial Intelligence (GenAI,) die unternehmerische Leistung steigern.
The Hackett Group®, definiert Digital World Class® (DWC) für Finance Organisationen so: DWC Unternehmen sind bei den Kriterien Business Value und Operational Excellence weltweit im TOP Quartil Bereich. Die DWC-Finance-Teams arbeiten mit 45 Prozent geringeren Prozesskosten, liefern bessere strategische Analysen um 74 Prozent schneller und generieren um 57 Prozent schnellere und validere Forecasts als die Peer Group. Dabei investieren sie weitaus geringere Zeit auf Datensammlung und -auswertung.
Georg Bach, Hackett-Geschäftsführer Central Europe bei The Hackett Group sieht dabei “(Gen)AI als bahnbrechende Möglichkeit und Chance, Arbeitsabläufe entscheidend zu optimieren und neu auszurichten, was angesichts der aktuellen dramatischen konjunkturellen und geopolitischen Umwälzungen entscheidend für die kurz- bis mittelfristige Steigerung Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist“.
Die Studie, die auf rund dreihundert Unternehmensbefragungen und umfassenden internationalen Benchmarks basiert (etwa ein Drittel davon europäische und deutsche Unternehmen) identifiziert
sechs Schritte, die wesentliche Voraussetzungen für die effektive Umsetzung von (Gen)AI Strategien sind:
- Service Design: Kernprozesse müssen so aufgesetzt werden, dass weitgehend unabhängige und selbstlaufende (agentic) Workflows möglich werden.
- Technology: Überholte Systeme ersetzen, Einsatz von Cloud-Tools, (Gen)AI-Nutzung für besseres Reporting, Forecasting und Analytics.
- Human Capital: Mitarbeiter für AI aus- und weiterbilden, Schaffung eines innovationsförderlichen Unternehmensklimas.
- Analytics and Informationsmanagement: Unternehmensweit Data Governance und -Steuerung sichern. Data Foundation muss AI-fähig sein.
- Service Partnering: Transaktionale Aufgaben soweit wie möglich outsourcen, Fokussierung der Mitarbeitertalente auf Strategie, sowie Einbindung von AI-Experten.
- Organisation and Governance: Hierarchien abbauen, AI-Centers of Excellence aufbauen, cross-functionale End-to-End Service Modelle implementieren.
“Digital World Class® Finance Organizationen werden im Unternehmen durch den Einsatz von (Gen)AI wertvolle strategische Partner” führt Georg Bach aus. “Damit wird die unternehmerische Planung und Entscheidungs-findung auf ein bislang unerreichbares Level gehoben.”
Hier geht es zum Download der Studie: Reimagine Finance Performance With Gen AI