ICV Live Webinar: CSRD umsetzen – Praktischer Leitfaden, Audit-Readiness und die Rolle des Controllings

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) revolutioniert die Berichterstattung nichtfinanzieller Informationen. Vor allem das Controlling spielt dabei oft eine zentrale Rolle, indem es Prozesse und Systeme entwickelt, um die bis zu 1.400 Datenpunkte der CSRD effizient zu erfassen und zu berichten. Eine enge Zusammenarbeit mit Abteilungen wie Nachhaltigkeit und IT ist unerlässlich, um die geforderten Standards zu erfüllen.

Ein robustes internes Kontrollsystem für die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist unerlässlich, um die Qualität und Richtigkeit der Daten sicherzustellen. Es bildet die Grundlage für eine belastbare Dokumentation, die den Anforderungen der verpflichtenden Prüfung der CSRD-Berichte durch Wirtschaftsprüfer gerecht wird. Darüber hinaus verlangt die CSRD nicht nur eine standardisierte und vergleichbare Erhebung und Berichterstattung von ESG-Daten, sondern auch die Erstellung eines maschinenlesbaren Berichts mit „XBRL-Tagging“, der in den Lagebericht integriert wird.

Im ICV Live Webinar gibt Katharina Vogel von Daato einen umfassenden Überblick über die Anforderungen der CSRD und zeigt, wie eine digitale Plattform die Datenerhebung und Berichterstattung organisiert und automatisiert. Darüber hinaus wird sie erläutern, wie Audit-Readiness sichergestellt werden kann. Patrick Sievering von PwC wird sie dabei unterstützen und Überschneidungen mit der Finanzberichterstattung sowie deren praktische Umsetzung erläutern.

Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen der CSRD meistern und Ihre Berichterstattung zukunftssicher gestalten können.

Die Referierenden

Katharina Vogel 
Head of Partnerships
Daato Technologies GmbH