Wir laden Sie ein zur 23. Controlling Insights Steyr am 22. November 2024


Business Performance durch Controlling Exzellenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie herzlich zur 23. Controlling Insights Steyr am 22. November einladen.

„Die Welt ist nicht aus den Fugen geraten, sie fügt sich gerade neu“. Das diesjährige Motto „Business Performance durch Controlling Exzellenz“ bezieht sich auf die aktuellen Umbrüche und Herausforderungen, insbesondere auf das negative konjunkturelle Umfeld sowie auf drei prägende Megatrends KI, Klimawandel/Nachhaltigkeit und globaler Standortwettbewerb.

Mit einem herausragenden Programm ist die CIS der „place to be“, um für diese anspruchsvollen Wettbewerbsbedingungen gerüstet zu sein und Impulse für die Unternehmenssteuerung zu erhalten.

Sichern Sie sich durch die Teilnahme einen Informationsvorsprung, die Chance zum Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen, Kollegen und guten Bekannten sowie Einblick in neue Digitalisierungslösungen im DigiSpace (z.B. ESRS-Dashboards in PowerBI).

Die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie im September. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler

Vorstandsvorsitzender des ICV und der IGC

Alle Seiten zur CIS


ICV Newcomer Award 2024

Auch in diesem Jahr wird der ICV Newcomer Award im Rahmen der CIS überreicht. Der Gewinner/die Gewinnerin wird das Projekt vor Ort vorstellen.

PreisträgerInnen 2023

Das Programm der CIS 2024

Willkommen im Museum Arbeitswelt!

FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler
Vorstandsvorsitzender ICV
Vorsitzender IGC
Studiengangsleiter CRF - Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management, Steyr

Univ. Prof. Felbermayr zeigt aktuellste Informationen zur konjunkturellen Lage und zu den konjunkturellen Aussichten, insbesondere für österreichische Unternehmen im internationalen Vergleich.

Univ.-Prof. MMag. Gabriel Felbermayr
PhD
WIFO

  • Geopolitischer Umbruch - sechs Arenen, die um Einfluss und Dominanz ringen
  • Zusammenhang zwischen militärischer und wirtschaftlicher Stärke
  • Europa als Spielball zwischen USA und China?
  • Was es braucht, um Europa aus dem Dauerkrisenmodus zu führen

Prof. Dr. Walter Feichtinger
Präsident
Center für Strategische Analysen (CSA)

11.05 Uhr Kaffeepause, Ausstellerforum

Zeit zum Netzwerken sowie zum Besuch des CIS Ausstellerforums. 

  • Nachhaltigkeit als Last oder Chance?
  • Das Transformations-Programm der Siemens Energy
  • Status Quo und Erfahrungen
  • Anforderungen an das Controlling

Sabrina Manschek
Head of Strategy & Portfolio Netztechnik
Aufsichtsratsvorsitzende Siemens Energy Österreich
Siemens Energy AG

 

  • Discover overlooked AI tools integrated in Excel
  • Powerful data insights with Python in Excel for non-programmers
  • Tips to maximize the potential of ChatGPT

As a six-time awarded Microsoft Most Valuable Professional Leila Gharani has more than 2,5 Mio. subscriber on YouTube. Her work has been recognized by Forbes, Nasdaq, CNBC, Microsoft, and the BBC.

Leila Gharani
Founder
XelPlus

13.00 Uhr Mittagspause, Ausstellerforum

Zeit zum Essen und Netzwerken sowie zum Besuch des CIS Ausstellerforums. 

Der ICV verleiht mit Unterstützung von Haufe und Haufe Akademie jährlich den „ICV Newcomer Award“ für die besten Abschlussarbeiten zum Thema Controlling an einer europäischen Hochschule. Lassen Sie sich von neuen Ideen und Erkenntnissen der drei besten Arbeiten inspirieren und fiebern Sie mit, wer den diesjährigen ICV Newcomer Award erhält. 

  • Welche Muster wir aus dem aktuellen Insolvenzrekord lernen können
  • Kostenstrukturen, Liquidität und Zinslast ohne Schnellschüsse nachhaltig verbessern
  • Tipps aus der Erfahrung eines der Top-Restrukturierungsexperten Österreichs
  • Aktuelle Entwicklungen in der strategischen, operativen und finanziellen Restrukturierung

Dr. Gerhard Wüest
Gründer und Senior Partner
Management Factory GmbH (Part of Valtus Group)
Aufsichtsratsvorsitzender Fischer Ski

15.45 Uhr Kaffeepause

Zeit zum Netzwerken und zum Besuch des CIS Ausstellerforums. 

Michaela Dorfmeister wurde zweimal Olympiasiegerin und Weltmeisterin, gewann einmal den Gesamtweltcup, je zweimal den Abfahrts-Weltcup und den Super-G-Weltcup, einmal den Riesenslalom-Weltcup und insgesamt 25 Weltcupsiege. Sie ist damit eine der erfolgreichsten Skirennläuferinnen der Geschichte. Michaela Dorfmeister verrät kleine Geheimnisse ihres Erfolgs und gibt Einblicke, was es benötigt, um privat wie beruflich Leistung zu erbringen.

Michaela Dorfmeister
Doppel Olympiasiegerin

FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler verabschiedet die Teilnehmenden beim traditionellen Heineken Bier-Ausklang und freut sich auf ein Wiedersehen bei der 24. CIS Controlling Insights Steyr im Jahr 2025!